In meinem letzten Beitrag hatte ich euch ja erzählt, wie ich schon immer Autorin werden wollte. Unzählige angefangene Geschichten existieren sowohl handschriftlich als auch auf dem PC. Neulich habe ich meinen Email-Ordner durchforstet und aufgeräumt und fand dort folgende Email an den Fischerverlag.

Wieso genau der Fischerverlag? Nun meine erste Lieblingsautorin und mein Vorbild zu dem Zeitpunkt war Cornelia Funke und alle Bücher (und ja, ich besaß fast alle ihre Bücher) waren bei dem Fischerverlag publiziert worden. Viel mehr zu erzählen gibt es nicht, denn genauso wie bei meiner Bachelorarbeit tat ich mir schwer dabei, die Mindestmanuskriptseitenanzahl (ist die deutsche Sprache nicht wunderschön?) von 30 Seiten zu füllen.
Ich fand, dass diese zuckersüße Email von meinem jüngeren Ich doch ein wenig Anerkennung verdient hat. Und im Übrigen auch all die Verwandten und Bekannten, die meine Geschichten damals Probe und Korrektur gelesen haben.
Was hat denn der Fischer Verlag damals geantwortet ? 😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sehr wonnig und auch mutig… mich würde ja die Antwort des Fischerverlages interessieren. Gab es eine?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das weiß ich leider nicht mehr und die Antwortmail habe ich auch nicht mehr gefunden. Ich meine, dass es die 30 Seiten-Vorgabe war. 🙂 Ich hatte auch noch an den dtv geschreiben, aber ich finde da weder meine Mail noch deren, aber sie sind in meinem Adressbuch!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es gab tatsächlich eine, aber die habe ich nicht wiedergefunden. Vielleicht verwechsel ich es auch mit dem dtv, denn dem hatte ich anscheinend auch geschrieben, da ich deren Email-Adresse im Adressbuch habe. Ich glaube aber, dass vom Fischerverlag nur eine Standartantwort kam mit „30 Seiten Manuskript“ und Lektorat und so. Aber ich suche nochmal! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bin gespannt. Wäre schade, wenn es nur eine Standardantwort war, aber die Verlage bekommen wohl shcon lange viel zu viele Zuschriften, als dass sie die alle noch individuell beantworten könnten. Ich staune allerdings dass die nur 30 Seiten Manuskript wollten. Dachte mit weniger als einem fertigen Buch brauch man denen nicht kommen xD
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ist schon interessant, wenn man so was wieder findet , was man in jungen so geschrieben hat 😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ne das Buch sollte schon fertig werden, aber zuschicken tust du nur ein Manuskript von 30 Seiten und ein Exposé. Die können sich ja nicht gleich alles geben, wenn du z.B. Chroniken geschrieben hast. Die machen sich ein Bild, ob das Potenzial hat und dann sehen sie weiter 🙂 Tatsächlich hat mein Freund total gelacht und mich in den Arm genommen, weil er die Mail so niedlich fand. 😀
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Oh ja 🙂 Ich finde es vor allem so bemerkenswert, dass ich das echt durchziehen wollte.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Recht hat er! 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich zolle Dir hiermit meine Anerkennung!
In dem Alter habe ich noch ausschließlich Comics gelesen. Und meine sch… Zeugnisse.
Als Du 14 Jahre alt warst, gab es schon E-Mail? Dann musst Du aber jetzt ziemlich jung sein, oder? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Pit für deinen Kommentar! Aber Emails gibt’s doch schon länger! Mein Alter wieder hier nicht offenbart 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
In Deutschlad seit mitte der 80er Jahre glaub ich. Wenn Du da 14 warst, plus die Zeit bis Heute, dann bist Du jetzt ein junges Ding. HA, HA! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach 80er ist für dich also noch junges Ding 😄😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jep! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
wirklich süss, deine Email von damals! Überhaupt ist es eine Offenbarung, wenn man Briefe und Emails aus früheren Zeiten, die man selber geschrieben hat, liest. ich hatte da schon etliche Baff…Erlebnisse!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe brigwords, danke für deinen Kommentar 🙂 ! Oh ja ich auch! Ich habe noch einen ganzen Ordner mit Briefen, die ich damals bekommen habe 🙂
Gefällt mirGefällt mir